Beratung im persönlichen Gespräch
Nach Ihrer Anfrage nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und vereinbaren ggfs. einen Termin. Wir beraten Sie gern in einem unserer Beratungsräume, ambulant bei Ihnen zuhause oder auf „neutralem Gebiet“, wie bei Spaziergängen im Wald oder Park. Das Setting wird auf die jeweiligen Bedingungen angepasst und im Vorfeld abgesprochen.
„Walk & Talk“ im Wald
Wir bieten Ihnen gern auch ein Gespräch in Bewegung im Wald, im Park oder draußen an.
Oftmals kann Bewegung ohne schnelle Außenreize hilfreich sein, die Gedanken zu ordnen. Zudem haben die Farben und Gerüche des Waldes eine gesundheitsfördernde Wirkung auf Körper und Geist.
Wenn Sie tiefer in die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes bzw. des Waldbadens/Shinrin Yoku einsteigen wollen, wenden Sie sich bitte gleich an unsere Beraterin Nicole Schmid.
Onlineberatung über Video
Eine Onlineberatung über Video bietet eine Erfahrung, die einem persönlichen Gespräch sehr nahe kommt, trotz großer Distanz. Im Gegensatz zu einem Telefonat kann bei einem Videogesprächs nicht nur das Gesprochene, sondern auch die Mimik und Gestik des anderen wahrgenommen werden.
Für eine Onlineberatung stimmen wir einen festgelegten Termin ab. Es werden eine ruhige Umgebung, eine stabile Internetverbindung und die erforderliche technische Ausstattung benötigt. Hierfür kann ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit geladenem Akku verwendet werden. Wir bieten die Beratung über die Messenger-Apps WhatsAPP-Videotelefonie und Signal-Videotelefonie an. Gerne können wir auch ein anderes Programm benutzen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Beratung über das Telefon
Auch im Rahmen einer telefonischen Beratung stimmen wir uns auf einen festgelegten Termin ab. Es werden lediglich ein Festnetz- oder Mobiltelefon, eine gute Verbindungsstärke und ein geladener Akku benötigt.
Vorteile dieser Methode liegen darin, dass Sie sich vollständig auf den Inhalt des Gesprächs konzentrieren können und dass Sie sich beraten lassen können, ohne sich zeigen zu müssen.
Beratung über das Telefon mit „Walk & Talk“
Eine besondere Form der Telefonberatung ist das sogenannte telefonische „Walk & Talk“. Bei ausreichender Signalstärke und Akkuladung können Sie einen entspannenden Spaziergang in der Natur oder im Park machen, während Sie telefonisch begleitet werden.